Beratung für Kindertageseinrichtungen

Mobiler Heilpädagogischer Fachdienst zur Beratung des Personals in Kindertageseinrichtungen (HFK) 

Viele Kinder, die in ihrer Entwicklung oder im Verhalten auffallen, besuchen Regelkindergärten und -krippen. Dies stellt an Erzieher/innen und Leiter/innen der Einrichtungen häufig hohe Anforderungen. Hier bietet der Mobile Heilpädagogische Fachdienst schnelle und unbürokratische Hilfe.

 

Für wen sind wir da?

  • Für Erzieher/innen bieten wir Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Kindern mit unklarer Entwicklung oder auffälligem Verhalten.
  • Wir kommen auf Anfrage in die Kindertagesstätte.
  • Die Dauer der Beratung ist unterschiedlich: sie kann sowohl einmalig als auch längerfristig sein.
  • Unsere Angebote sind kostenfrei.

 

Welche Hilfen bieten wir?

  • Beratung der Erzieher/innen
  • Anonyme Fallbesprechung
  • Psychologische Diagnostik
  • Beratung der Eltern bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung
  • Begleitung bei der Einleitung notwendiger Fördermaßnahmen
  • Beteiligung an Team- und Elterngesprächen
  • Vorträge auf Elternabenden

 

Was sind unsere Ziele?

  • Unbürokratische, schnelle Hilfe vor Ort
  • Prävention durch Früherkennung
  • Gemeinsam Lösungen finden

 
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

So erreichen Sie den HFK

Als Kindergartenleitung oder Gruppenmitarbeiter/in wenden Sie sich telefonisch an uns.

Telefon: 09071 502-255
(Büro Frau Kummer)

Mo. - Do.     07:30 - 18:00 Uhr
Fr.                  07:30 - 14:00 Uhr
Sie besprechen mit einer Mitarbeiterin des HFK Ihr Anliegen und vereinbaren einen ersten Termin in der Kindertagesstätte.

 

Ansprechpartnerinnen

Sophia Günther
Psychologin (M.Sc.)

Ute Kniebeler
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

Irmgard Küfer
Dipl.-Psychologin (Univ.), approb. Psychotherapeutin